Alle Episoden

84: Was tun, wenn mal schnell eine Folge her muss?

84: Was tun, wenn mal schnell eine Folge her muss?

8m 34s

Jetzt ist es passiert: du hast vergessen eine Folge für diese Woche vorzubereiten und natürlich fällt dir das erst kurz vor der Veröffentlichung auf. Heute gibt es Ideen, wie du dennoch eine Folge herzauberst - mit wenig Aufwand und wenn es sein muss, auch ohne ein Mikrofon zur Hand zu haben.

Diese 3 Dinge erfährst du heute:
- was der Schlüssel zur Notlösung ist
- Ideen, für aufwandarme oder aufwandfreie Podcastfolgen
- Episode wiederholen? Ja oder Nein? Meine ehrliche Antwort

Wenn es bei dir im Podcast mal brennt, schreib mir eine Nachricht an kontakt@nadinemehlis.de und ich helfe dir mit einer...

83: So verschreckst du deine Zuhörer in den ersten Sekunden

83: So verschreckst du deine Zuhörer in den ersten Sekunden

9m 29s

Heute gehe ich auf eine Sache ein, die deine Zuhörer:innen garantiert abturnt - und das nach nur wenigen Sekunden. Keine Angst, es ist nicht schwer diesen Abturner aus dem Weg zu schaffen. Ich zeige dir wie.

Empfohlene Episoden zum Thema:

[33: Podcast Mikrofon: wie du das richtige für dich findest (Podcast-ABC)](https://audio.podigee-cdn.net/1178936-m-a93f6dc9515f4cb9506fa90746dc8dbd.mp3?source=feed)

[34: Bessere Qualität bei Tonaufnahmen mit diesen Tipps (Podcast-ABC)](https://audio.podigee-cdn.net/1179008-m-6c35a3479aa74dff81ccee120bf0bcdd.mp3?source=feed)

Wenn du Unterstützung bei deinen Podcastaufnahmen benötigst, dann buch dir deine 1:1 Session über kontakt@nadinemehlis.de

**Weitere Informationen zu meiner Arbeit und Podcast Sisters:**

[Webseite](https://nadinemehlis.de/)

[Instagram](https://www.instagram.com/nadinemehlis/)

Dies ist eine Folge meines Formats "Podcast-ABC". Im Sommer und zur Weihnachtszeit sind die Episoden...

82: Audacity für Anfänger: 5 Funktionen, die du bei jeder Episode brauchst

82: Audacity für Anfänger: 5 Funktionen, die du bei jeder Episode brauchst

12m 58s

Du brauchst für deine Podcastaufnahmen und -bearbeitung keinen Abschluss in Tontechnik und auch nicht viel ausgeben: mit Audacity kannst du kostenfrei und unkompliziert deinen Podcast aufnehmen und selbst bearbeiten.

Heute zeige ich dir 5 Einstellungen und Funktionen, mit denen du professionelle Aufnahmen erstellen und deinen Ton wenn nötig nachträglich verbessern kannst.

Inhalte dieser Episode:
- Einstellungen bevor du aufnimmst
- wie du leise Aufnahmen vermeidest
- 3 Effekte, die ich immer zur Tonverbesserung nutze
- wie du sanfte Übergänge gestaltest
- was tun, wenn einer lacht

Es gibt unzählige Funktionen in Audacity und in dieser Episode gehe ich nur auf...

81: 3 Highlights in 2024, die ich ohne Podcast nicht gehabt hätte

81: 3 Highlights in 2024, die ich ohne Podcast nicht gehabt hätte

8m 26s

Heute teile ich 3 Highlights aus der ersten Hälfte des Jahres, die ich ohne meinen Podcast und Podcast-Business nicht gehabt hätte.

Die Folge dir als Inspiration und Motivation dienen, während deiner Sommerpause über deinen eigenen Business Podcast nachzudenken und in den nächsten Monaten einen Podcast als Vertriebskanal zu launchen.

Wenn du auch eine Podcast Produzentin oder Beraterin für eine langfristige Zusammenarbeit auf Augenhöhe suchst, ich habe ab August wieder Kapazitäten frei. Den Link zu meinem Kontaktformular findest du https://nadinemehlis.de/kontakt/ und alle weiteren Kontaktdaten findest du in den Shownotes.

**Weitere Informationen zu meiner Arbeit und Podcast Sisters:**

[Webseite](https://nadinemehlis.de/)

[Instagram](https://www.instagram.com/nadinemehlis/)

Dies ist...

80: Podcast-Start: 3 Fragen, die den Unterschied machen

80: Podcast-Start: 3 Fragen, die den Unterschied machen

12m 7s

"Was wollt ihr von mir hören? Was soll ich in meinem Podcast erzählen" - ist nicht die Frage, die du stellen solltest, um Antworten zu finden, die dich und deinen Podcast auf Erfolgskurs bringen.

Ich teile in dieser Folge 3 Fragen mit dir, die du dir beim Podcast starten beantworten solltest. Alle 3 Fragen sind unglaublich wichtig, um für dich Antworten zu finden, die dir wirklich weiterhelfen. Denn nur die richtigen Fragen werden dich zu den richtigen Antworten bringen.

Inhalte dieser Episode:
- worin sich die richtigen Fragen von den falschen unterscheiden
- was dich vor dem Aufgeben bewahrt
-...

79: So schaffst du es trotz Chaos in deinem Leben eine Folge zu veröffentlichen

79: So schaffst du es trotz Chaos in deinem Leben eine Folge zu veröffentlichen

16m 14s

Dein Kind kommt krank aus der Kita und liegt am nächsten Tag mit Fieber im Bett. Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen - eigentlich der perfekte Tag, um an den See zu fahren.

Die Gründe, warum heute kein Tag für eine Podcastfolge ist, sind vielfältig. Doch wollten wir nicht regelmäßig eine Folge produzieren?

Heute teile ich meine besten Tipps, wie du trotz Zeitmangel, Unlust und Ablenkungen eine neue Folge produzierst und teile 2 Dinge, die in Balance sein müssen, um langfristig dranzubleiben.

Wenn du es nicht schaffst regelmäßig eine Folge zu veröffentlichen, dann ist diese Folge ein kleiner Anstupser und...

78: 1 Stunde oder 6 Stunden pro Folge: Was macht den Unterschied?

78: 1 Stunde oder 6 Stunden pro Folge: Was macht den Unterschied?

16m 3s

Schnell vs. langsam - warum gibt es manchmal so große zeitliche Unterschiede bei der Podcast Produktion? Heute teile ich Einblicke aus den Produktionszeiten meiner Podcastfolgen und ergründe mit dir, warum manche Folgen aufwendiger produziert sind als andere.

Ich habe einige Folgen herausgesucht, die länger bzw. kürzer in der Gesamtzeit der Podcast-Produktion waren und ich erkläre dir, was den Unterschied gemacht hat.

Inhalte dieser Episode:
- Einblicke in die Produktionszeiten von Podcast Sisters
- warum Folge 8 so wichtig ist
- Vergleich von langen und kurzen Produktionszeiten bei Podcast Sisters
- 3 Faktoren, die den größten Einfluss auf deine Produktionszeit haben...

77: Warum sich die Miniserie auch für dich lohnt

77: Warum sich die Miniserie auch für dich lohnt

6m 59s

Miniserien sind nicht nur bei Netflix cool. In weniger als 7 Minuten erkläre ich dir in dieser Episode 10 Vorteile von Miniserien in deinem Podcast - vor allem, wenn du gerade erst startest, nicht viel Zeit oder Angst hast, keine Ideen zu finden, solltest du unbedingt reinhören!

Inhalte dieser Episode:
- warum Miniserien für Podcast-Einsteiger*innen geeignet sind
- Einsatzmöglichkeiten für Miniserien
- wie du den Druck aus deiner Podcast-Produktion nehmen kannst
- und 10 Vorteile Miniserien mal auszutesten

**Weitere Informationen zu meiner Arbeit und Podcast Sisters:**

[Webseite](https://nadinemehlis.de/)

[Instagram](https://www.instagram.com/nadinemehlis/)

Dir gefällt die Show und du möchtest "Podcast Sisters" unterstützen? [Bewerte diesen...

76: Deine Anleitung zu tollen Shownotes – selbst wenn du faul bist

76: Deine Anleitung zu tollen Shownotes – selbst wenn du faul bist

15m 4s

Im letzten Teil meiner Miniserie, erkläre ich dir wie Shownotes aufgebaut sind und gebe dir Tipps für jedes einzelne Element deiner Shownotes. Auch Shownotes-Minimalisten (oder Faule?) erhalten Tipps, wie sie mit wenig Aufwand Shownotes schreiben, die das Wichtigste enthalten.

Inhalte dieser Folge:

- Vorteile von (vollständigen) Shownotes für dich und deine Hörer:innen
- wie Shownotes aufgebaut sind und welche Informationen enthalten sein sollten
- warum die ersten Zeilen das Interesse deiner Zielgruppe wecken sollten
- Tipps für Shownotes-Minimalisten
- wie du vermeidest, dass du von zu vielen Informationen überwältigt wirst

Lade dir zusätzlich deinen [kostenfreien Shownotes Guide mit anschaulichen Beispielen...

75: So erstellst du Podcast-Episoden mit festem Aufbau

75: So erstellst du Podcast-Episoden mit festem Aufbau

15m 51s

Heute geht es um dein Episoden-Skript. Du lernst, welche Vorteile ein wiederkehrender Aufbau deiner Episoden bringt, aus welchen Bausteinen Episoden bestehen und wie du die einzelnen Bausteine mit Inhalten füllst.

Dies ist der 3. Teil meiner Serie, in der ich dir erkläre, wie du von einem leeren Blatt zu fertigen Episoden kommst. Ich empfehle dir die letzten zwei Episoden anzuhören und direkt mitzumachen, um deine Episoden für Juni zu planen und mit dieser Miniserie umzusetzen.

Inhalte dieser Episode:
- Vorteile einer wiederkehrenden Episoden-Struktur
- Bausteine einer Episode und wie du sie mit Leben füllst
- praktisches Beispiel für den Aufbau...